Kloster Bier-Suppe

Zubereitung
Das Mehl bei mittlerer Hitze in einer hohen Pfanne unter ständigem Rühren hellbraun rösten. Mehl aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen. In der gleichen Pfanne Zwiebeln und Lauch im Butter anziehen. Das Mehl wieder in die Pfanne geben und gut umrühren. Zucker beigeben und unter ständigem Rühren nun die Bouillon und erst dann, das Bier dazugeben. Unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen und 30 Minuten leicht kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Bier-Schaum
Vollrahm, Rahmhalter, St. Galler Klosterbräu, Salz und Pfeffer in den Rahmbläser geben. Mindestens 1,5 Patrone Gas beigben und kräftig schütteln.
Tipp zum Anrichten
Die Suppe in ein vorgewärmtes Bierglass geben (nur zu 3/4 füllen) den Käse flächendeckend darüber streuen. Mit dem Bierschaum auffüllen. Nun sieht die Suppe wie ein Bier aus. Dazu können Sie einen einen Bierstengel servieren.
Zutaten ausgelegt für 4 Personen
50 | gr. | Mehl |
50 | gr. | Butter |
1 | Stk. | Zwiebel fein geschnitten |
100 | gr. | Lauch fein geschnitten |
8 | dl. | Fleischbouillon |
1 | dl. | St.Galler Klosterbräu |
1 | Prise | Zucker |
100 | gr. | Appenzellerkäse mit der Bircherraffel gerieben |
Zutaten Bier-Schaum
2 | dl. | St.Galler Klosterbräu |
Rahmhalter | ||
Salz | ||
Pfeffer |
echo $bier_titel; ?>
